Seniorenheim Mattighofen

Ihre Ansprechpartner:
Viola Schmidhammer, MSc (Heimleitung)
Melanie Zinner, BSc (Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes)

Ab 01.01.2024 übernimmt Herr Manfred Prancl anstelle von Frau Zinner die Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes.

Bezirksseniorenheim Ebensee

Kurzbeschreibung:
Bettenanzahl: 93
1-Bett-Zimmer: 85
2-Bett-Zimmer: 4
Baujahr: 2002
Grundstücksfläche: 8.700 m2
Parkanlage mit Pavillon und Teich
Lage: zentrumsnah
Jedes Zimmer verfügt über eigenen Telefonanschluss und Kabel TV
Sonstige Ausstattung: Dementenstation, Bewohnercafe, Kapelle
Therapieangebot: Aromatherapie, Beschäftigungstherapie in kleinen Gruppen, Gymnastik
Sonstige Angebote: Friseur, Pediküre, Maniküre, Basteln

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Daniel Preiner, B.A.
Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes: Manuela Kern

Maria Rast

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Alois Gerner
Pflegedienstleitung: DGKS Eva Korntner

Evangelisches Altenheim

zentrale Lage direkt am Marktplatz von Bad Goisern 96 Einzelzimmer davon 1 Kurzzeitzimmer laufende Aktivitäten (Gedächtnistrainig, Singen, Gymnastik, Bibelstunden, Gottesdienste, ….) Feste im Jahreskreis, Bewohnercafe, Kapelle, Parkanlage, Friseur, Fußpflege, Gesunde Küche

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Hillbrand Hans-Peter
Pflegedienstleitung: Mitmannsgruber Anneliese u. Dieter Kretschmer

Bezirksseniorenheim Freistadt

Renoviertes Heim, am Stadtrand im Grünen gelegen, großer Park mit Teich und verschiedenen Tieren vorhanden.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Luzia Hemetsberger, MBA
Pflegedienstleitung: Gerhard Pichler

Haus St. Josef

Unser Pflegeheim liegt am Fuße des Kalvarienbergs in der Gmundner Innenstadt. Der Marktplatz mit Kirche,Bäcker, Apotheke und Bank ist zwei Gehminuten vom Haus entfernt; den malerisch gelegenen Traunsee erreichen Sie in fünf Minuten. Hinter dem Haus laden geräumige Terrassen und ein Garten zum Spazierengehen und Verweilen ein.

Für ein familiäres Wohnen neu erbaut: Der dreistöckige Neubau wurde im April 2008 bezogen und bietet Wohneinheiten für 90 ältere und pflegebedürftige Menschen in Dauerpflege, sowie Urlaubs- und Übergangspflege. Zudem ist auch die Tagesbetreuung möglich.

Jeweils 14 bis 16 Senioren leben in einer Hausgemeinschaft zusammen, ähnlich wie in einer Familie. Sie gestalten ihren Alltag weitgehend selbst-ständig. Speziell geschulte Fachkräfte kümmern sich um Haushalt und Mahlzeiten und achten darauf, die Bewohner so weit wie möglich zu beteiligen. Rüstigeren Senioren stehen im Dachgeschoss acht heimgebundene Wohnungen mit einem eigenen Zugang, Terrassen und Aufenthaltsraum zur Verfügung.

Zum gemütlichen Beisammensein treffen sich die Senioren in der mit einem Gmundner Kachelofen ausgestatteten Bauernstube. Hier können sie auch Gäste empfangen und Familienfeste feiern. Im Erdgeschoss des Hauses St. Josef befindet sich ein Café, in dem wir auch einen Offenen Mittagstisch anbeiten.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Thomas Adler
Pflegedienstleitung: Monika Gruber

Bezirksseniorenheim Bad Ischl

Bettenanzahl: 104 in-Personen-Wohneinheiten, 2-Bett-Zimmer: 7,
Kurzzeitpflege nach Bedarf, Baujahr: 1984, Grundstücksfläche: 15.400 m2, Großzügige Parkanlage mit Pavillon, Biotop und Haustieren,
Lage: zentrumsnah (Bahn-Busbahnhof in 2 Minuten erreichbar), Jedes Zimmer verfügt über eigenen Telefonanschluss und Kabelfernsehen, Sonstige
Ausstattung: Bewohnercafe, Kapelle, Therapieangebot: Beschäftigungsangebot in kleinen Gruppen Sonstige Angebote: Friseur, Pediküre

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Barbara Härder, Dipl.Kfm. (Univ),
Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes: Thomas Schadler, DGKP

Therapiezentrum Ybbs – Sozialtherapeutisches Zentrum

Das Therapiezentrum ist eine Einrichtung des Wiener Krankenanstaltenverbundes mit 3 unterschiedlichen Bereichen:
Das Psychiatrische Krankenhaus – eine Sonderkrankenanstalt für psychische Erkrankungen,
das Sozialtherapeutische Zentrum – ein Pflegeheim für Menschen mit Behinderung,
und das Geriatriezentrum Ybbs, Pflegeheim für Seniorinnen und Senioren.

Ihre Ansprechpartner:
Leitender Direktor & Betriebswirtschaftlicher Leiter: OAR Franz Brandstetter
Pflegedienstleitung: Harald Holzer

Seniorenzentrum St. Martin

Seniorenheim in zentraler Lage der Stadt Zwettl,

  • 114 Pflegebetten (Langzeitpflege)

Ihre Ansprechpartner:

Leitung: Dir. Franz Oels, MBA / Pflegeleitung: DGKP Ilse Böhm

Seniorenheim Altheim

Das Seniorenheim Altheim besteht seit 1957. Unsere Seniorinnen und Senioren wohnen hauptsächlich in Einbettzimmern mit Dusche und WC. Im Haus befindet sich auch eine eigene Kapelle. Wir sind stets bemüht unsere Angebote auf die Bedürfnisse unserer BewohnerInnen abzustimmen. Derzeit finden regelmäßig verschiedene Aktvierungsprogramme statt. Auch Feste und Feiern im Jahreskreis haben einen besonders großen Stellenwert und wir freuen uns, wenn sie uns aktiv bei der Gestaltung dieser Ereignisse unterstützen. Es finden auch jährlich mindestens zwei Ausflüge in die nähere Umgebung statt. Unseren BewohnerInnen steht eine Friseurin und eine Fußpflegerin im Heim zur Verfügung. Wir wollen unsere Leistungen nicht auf das Notwendige beschränken, sondern das Gewünschte ermöglichen. Unser Motto lautet: “Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.”

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Anneliese Mertelseder
Pflegedienstleitung: Ingrid Reischenböck