Bezirksseniorenheim Gmunden

Das Bezirksseniorenheim “Weinberghof” ist von einem großen Park mit vielen Spazierwegen umgeben und liegt nahe dem Stadtzentrum von Gmunden, das mit Post- und Citybus stündlich erreichbar ist. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet, Ihre eigenen Möbel können Sie gerne mitnehmen. Kabelanschluss für einen eigenen Fernseher ist vorhanden, Telefon wird auf Wunsch installiert. In unseren gemütlichen Aufenthaltsräumen haben Sie genug Platz, um Gäste zu empfangen. Sie selbst können selbstverständlich nach Lust und Laune ausgehen und heimkommen. Wir bieten täglich drei Mittagmenüs an. Die Reinigung Ihres Wohnbereiches sowie der gesamten Wäsche ist selbstverständlich. Hilfestellung durch das Pflegepersonal (diplomiertes Krankenpflegepersonal und Altenfachbetreuer) z.B. beim Baden, Anziehen, etc. ist selbstverständlich. Unsere Physiotherapeutin unterstützt Sie nach Krankenhausaufenhalten oder bei körperlichen Beeinträchtigungen z. B. Schlaganfall. Unser Pflegepersonal begleitet Sie den Tag über und und hilft Ihnen nicht nur bei den täglichen Pflegemaßnahmen, sondern singt, spielt oder bastelt mit Ihnen – je nach Wunsch. Unser Kaffeehaus ist nachmittags täglich geöffnet. Wöchentlich gibt es ebenfalls eine kath. Messe. Unsere Bewohner sollen sich in unserem Altenheim bald “zu hause” fühlen, dafür sind wir da.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Thomas Bergthaler
Pflegedienstleitung: Branislava Halbig

LPBZ Schloss Cumberland

Ihre Ansprechpartner:

Heimleitung: Dipl.KH-BW RR Johann Schifflhuber
Pflegedienstleitung: DGKP Michael Koller

Bezirksseniorenheim Vorchdorf

Nach dreijähriger Bauzeit wurde das neu errichtete Haus im Dezember 2022 in Betrieb genommen. Es bietet Platz für 84 großzügige und helle Wohneinheiten. Davon ist ein Zimmer für die Kurzzeitpflege vorgesehen.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung und Pflegedienstleitung: Emil Sefic, BSc

Bezirksseniorenzentrum Braunau

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Thomas Strasser
Leitung Betreuung und Pflege: Wolfgang Heiß und Viktoria Auer

Seniorenheim der Stadtgemeinde Laakirchen

Heimelige Gemütlichkeit und moderne Betreuungs­formen vermitteln ein gebor­genes “Daheim” in Ein- oder Zwei-Bett Appartements. Ein Schwer­punkt ist die Betreuung von Menschen mit Demenz.

96 BewohnerInnen

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Roland Miglbauer
Pflegedienstleitung: Rene Heinrich, MBA

Seniorenheim Mattighofen

Ihre Ansprechpartner:
Viola Schmidhammer, MSc (Heimleitung)
Melanie Zinner, BSc (Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes)

Ab 01.01.2024 übernimmt Herr Manfred Prancl anstelle von Frau Zinner die Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes.

Bezirksseniorenheim Ebensee

Kurzbeschreibung:
Bettenanzahl: 93
1-Bett-Zimmer: 85
2-Bett-Zimmer: 4
Baujahr: 2002
Grundstücksfläche: 8.700 m2
Parkanlage mit Pavillon und Teich
Lage: zentrumsnah
Jedes Zimmer verfügt über eigenen Telefonanschluss und Kabel TV
Sonstige Ausstattung: Dementenstation, Bewohnercafe, Kapelle
Therapieangebot: Aromatherapie, Beschäftigungstherapie in kleinen Gruppen, Gymnastik
Sonstige Angebote: Friseur, Pediküre, Maniküre, Basteln

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Daniel Preiner, B.A.
Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes: Manuela Kern

Maria Rast

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Alois Gerner
Pflegedienstleitung: DGKS Eva Korntner

Evangelisches Altenheim

zentrale Lage direkt am Marktplatz von Bad Goisern 96 Einzelzimmer davon 1 Kurzzeitzimmer laufende Aktivitäten (Gedächtnistrainig, Singen, Gymnastik, Bibelstunden, Gottesdienste, ….) Feste im Jahreskreis, Bewohnercafe, Kapelle, Parkanlage, Friseur, Fußpflege, Gesunde Küche

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Hillbrand Hans-Peter
Pflegedienstleitung: Mitmannsgruber Anneliese u. Dieter Kretschmer

Haus der Barmherzigkeit Stadtheim Wiener Neustadt

Seit dem Jahr 2017 gehört das Traude Dierdorf Stadtheim Wiener Neustadt zur Haus der Barmherzigkeit-Gruppe. Bis zum Jahr 2022 wurde es am bestehende Standort in der Lazarettgasse bei laufendem Betrieb in barrierefreier Bauweise komplett neu errichtet.

Im Stadtheim bieten wir insgesamt 162 Bewohner*innen ein liebevolles Zuhause. Sie leben familienähnlich in Wohngemeinschaften mit je 18 Personen zusammen. Das Herzstück der WGs bildet ein zentrales, gemütliches Wohnzimmer und ein geräumiger Essbereich. Hier kann gemeinsam gegessen, Zeit verbracht oder miteinander geplaudert werden.

Zudem ist jede Wohngemeinschaft mit einer großen Terrasse ausgestattet, die auch mit Betten befahrbar ist. Wer hingegen Ruhe und private Momente genießen möchte, kann sich in sein Zimmer zurückziehen.

Neben dem Angebot der Langzeitpflege besteht bei uns auch unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, bis zu sechs Wochen einen Platz zur Kurzzeitpflege oder bis zu 12 Wochen einen Platz in unserem Übergangspflegezentrum in Anspruch zu nehmen.

Ihre Ansprechpartner*in:
Heimleitung: DI (FH) Lukas Pohl
Pflegedienstleitung: Danijela Friedrich, MSc

Privatpflegeheim Petra Pum

Privates Pflegeheim, familiär geführt. Im Zentrum von St. Valentin. Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht für uns im Mittelpunkt. Durch unsere kleine Einheit ist es möglich, individuelle Betreuung und Pflege anzubieten.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Petra Pum
Pflegedienstleitung:

Therapiezentrum Ybbs – Sozialtherapeutisches Zentrum

Das Therapiezentrum ist eine Einrichtung des Wiener Krankenanstaltenverbundes mit 3 unterschiedlichen Bereichen:
Das Psychiatrische Krankenhaus – eine Sonderkrankenanstalt für psychische Erkrankungen,
das Sozialtherapeutische Zentrum – ein Pflegeheim für Menschen mit Behinderung,
und das Geriatriezentrum Ybbs, Pflegeheim für Seniorinnen und Senioren.

Ihre Ansprechpartner:
Leitender Direktor & Betriebswirtschaftlicher Leiter: OAR Franz Brandstetter
Pflegedienstleitung: Harald Holzer