Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Adelheid Engelbrecht
Pflegedienstleitung: DGKP Thomas Heidinger
betagtenheim
Seniorenwohnhaus St. Bernhard
Das Seniorenwohnhaus St. Bernhard der Caritas für Betreuung und Pflege bietet 30 älteren Menschen ein familiäres Zuhause zum Wohlfühlen in Engelhartszell. Wert gelegt wird nicht nur auf fachlich und menschlich kompetentes Personal, sondern auch auf ein vielfältiges Dienstleistungsangebot, das dem Wohnen und Leben eine besondere Qualität gibt.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Roswitha Reisinger
Pflegedienstleitung: Sabine Huber
Altenheim der Marktgemeinde Frankenburg a.H.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Manuela Winklinger
Pflegedienstleitung: DGKP. Manuela Dax
Bezirksalten- und Pflegeheim Weyer
Kurzdarstellung: Unsere Zimmer sind mobiliert, mit Dusche, WC, Balkon, Kühlschrank, TV/Radio und Telefon ausgestattet. Unseren Bewohnern/innen, stehen gemütliche Aufenthaltsräume- und bereiche, Kapelle, eine weitläufige Parkanlage und das nahe Naturschutzgebiet “Kreuzberg” zur Verfügung. Für Abwechslung sorgen die Veranstaltungen im Jahreskreis, verschiedene Aufführungen und Besuche von Kindern aus den umliegenden Schulen, Auftritte von Musikgruppen und Vorführungen. Die Betreuung der Bewohner erfolgt durch ein gut ausgebildetes und kompetentes Personal. Das Ziel der Betreuung ist, daß sich die Bewohner/innen wie zu Hause fühlen, dass die Selbständigkeit erhalten bleibt bzw. gefördert wird. Hilfe wird dort angeboten, wenn nicht mehr alle Dinge des täglichen Lebens allein bewältigt werden können und Wege werden gesucht, um einen würdevollen Lebensabend zu finden.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Christian Weber
Pflegedienstleitung: Brigitte Streicher
Alten- und Pflegeheim der Marktgemeinde Frankenmarkt
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Nicole Hoffmann, BSc MA
Pflegedienstleitung: Gertraud Hofer
Bezirksalten- und Pflegeheim Garsten
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Berthold Hochleitner
Pflegedienstleitung: Regina Schauflinger
Attergauer Seniorenheim
Das Attergauer Seniorenheim ist eine Einrichtung der Altenhilfe und Altenpflege, welche in unterschiedlichen Bereichen ein umfassendes Wohn- Pflege- und Betreuungsangebot für die vielfältigen Bedürfnisse älterer Menschen anbietet. Zum Haus gehört neben dem Gesamt- Pflege- und Wohnbereich ein vollstationärer Pflegebereich, sowie die Grundversorgung des angrenzenden, eigenständigen Wohnhauses Betreubares Wohnen, die Versorgung des Attergaues mit Essen auf Rädern sowie die Versorgung der Schulen und Kindergärten der Marktgemeinde St. Georgen im Attergau mit Ausspeisungen. Der Träger des Hauses ist die Marktgemeinde St. Georgen im Attergau. Nähere, detaillierte Informationen erhalten Sie unter: www.attersen.at
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Ing. Thomas Hofinger, MBA MSc
Pflegedienstleitung: DGKS Barbara Binder
Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall
Im schönen Kurort Bad Hall wurde im September 1991 das Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall eröffnet.
Wohnen im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall bedeutet Betreuung und Pflege in Würde und Sicherheit. Insgesamt 124 Bewohnerinnen und Bewohner finden hier eine zeitgemäße, behagliche Wohnmöglichkeit. Zur Entlastung pflegender Familienangehöriger bieten wir des weiteren Kurzzeitpflege und integrierte Tagesbetreuung an.
Das Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall schafft durch seine reizvolle Architektur und seine harmonische Gliederung eine einladende Atmosphäre. Sieben Wohnbereiche mit Teeküchen und individuell gestaltete Aufenthaltsbereiche sorgen für eine vertraute, familiäre Umgebung.
Um die Kachelöfen sind gemütliche Sitzgelegenheiten gruppiert und Terrassen und Balkone laden zum Entspannen ein.
Die zentrumsnahe Lage des Bezirksseniorenwohnheimes Bad Hall mit Anschluss zum weitläufigen Kurpark lädt zu Spaziergängen ein.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Katharina Fiereder, BA
Pflegedienstleitung: Claudia Hörzing
Alten- und Pflegeheim der Marktgemeinde Lenzing
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Dr. Franz Dachs
Leitung der Betreuung und Pflege: DGKS Nicole Baillon
Landespflegeanstalt Christkindl
Ihre Ansprechpartner:
Direktor und Pflegedirektor
Mag. Horst Konrad, MSc
Bezirksalten- und -pflegeheim Neukirchen an der Vöckla
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Hr. Norbert Grabner
Pflegedienstleitung: Schiller Silke, DGKS
Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern
Mitte Jänner 2010 ist unser neues Haus in Wolfern für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen im Alter in Betrieb gegangen. Wir bieten Menschen im Alter ein Zuhause und ermöglichen ihnen durch professionelle Betreuung und Pflege ein Leben in Würde und Sicherheit. Insgesamt 64 pflegebedürftige Menschen finden in 58 Einzel- und 3 Doppelzimmern ein modernes und gemütliches Zuhause. Zur Entlastung pflegender Familienangehöriger bieten wir des weiteren Kurzzeitpflege und integrierte Tagesbetreuung an. Unser Heim ist offen, modern und hell gestaltet. Durch eine harmonische Gliederung lädt seine heimelige Atmosphäre zum Wohlfühlen ein. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen und Freunden stehen in 2 Stockwerken großzügige und lichtdurchflutete Wohn- und Essbereiche mit Kachelöfen und Balkonen zur Verfügung. Im ganzen Haus finden unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemütliche Plätze um mit Angehörigen und Freunden unterhaltsame Stunden zu verbringen. Unsere wunderschön gestaltete Hauskapelle und der große, ruhige und idyllische Garten werden von allen sehr geschätzt. Unser Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum von Wolfern und ist aus allen Richtungen einfach zu erreichen.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Frau Ulla Silber
Pflegedienstleitung: Erika Haslinglehner
Seniorenheim der Stadt Vöcklabruck
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Frau Valerie ERNEST, BA
Pflegedienstleitung: Frau Anita Resch
Seniorenwohnhaus Schloss Hall, Caritas Oberösterreich
Das Seniorenwohnhaus Schloss Hall der Caritas für Betreuung und Pflege bietet älteren Menschen ein Zuhause in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Das modern ausgestattete Haus in zentrumsnaher Lage steht pflegebedürftigen Menschen auch für Kurzzeitaufenthalte offen. Wert gelegt wird nicht nur auf fachlich hochqualifiziertes Personal, sondern auch auf ein vielfältiges Dienstleistungsangebot, das dem Wohnen und Leben im Seniorenwohnhaus Schloss Hall eine besondere Qualität gibt. Seit 2012 wurde das Haus mit dem “Nationalen Qualitätszertifikat” ausgezeichnet.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Michaela Hubinger, MSc
Pflegedienstleitung: Daniela Nöstlinger
St. Josef | Wohnen mit Pflege | Sierning
St. Josef | Wohnen mit Pflege ist eine Einrichtung der Kreuzschwestern und bietet betagten Menschen mit Pflegebedarf ein Zuhause in einer speziellen Lebensphase. 58 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer sind auf 4 Wohnbereichen aufgeteilt. Jeder Wohnbereich hat eine private Wohnküche, Aufenthaltsbereiche und Loggien sowie den zentral gelegenen “Dorfplatz”, auf dem sich die Bewohner/innen treffen können. Die Ulrika-Küche der Kreuzschwestern versorgt die Bewohner/innen mit frischer Hausmannskost und bietet 3 Wahlmenüs täglich an. Verschieden Aktivitäten, Feste im Jahreskreis und das einem Ordenshaus angemessene geistliche Angebot stehen allen Bewohner/innen offen. Das im Jahr 2011 eröffnete neue Haus entspricht den modernsten Standards, ist lichtdurchflutet und behaglich eingerichtet. Im Foyer befindet sich das Café, das täglich für Bewohner/innen und Gäste geöffnet ist.
Alten- und Pflegeheim Ried im Traunkreis
Das Alten- und Pflegeheim Ried im Traunkreis wurde in den Jahren 2000 2002 errichtet und am 25. Mai 2002 in Betrieb genommen. Es beinhaltet vier Pflegebereiche mit jeweils 18 Einbett- und 1 Zweibettzimmer (ev. für Ehepaare) im 1. und 2. Obergeschoß, sowie einen Wohnteil mit 6 Einbettzimmern im Erdgeschoß. In den Aufenthaltsbereichen befindet sich je ein gemütlicher Kachelofen. Das Gebäude steht in der Nähe des Ortszentrums und ist von einem großen Garten mit Biotop umgeben, der zum Spazierengehen oder Verweilen einlädt. Er ist so angelegt, dass er auch von Rollstuhlfahrern ohne Hindernisse genutzt werden kann. Von den südseitig gelegenen Hofterrassen bietet sich ein herrlicher Ausblick auf den Nord-rand der Alpen.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Klaus Mitterhuber
Pflegedienstleitung: DGKS Margarethe Reinhardt
Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Monika Auinger
Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes: Karolina Böröczkine
Zentrum Betreuung und Pflege Enns
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Helmut Wurdinger
Pflegedienstleitung: Mag. Hellfried Blamauer
Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Fr. Mag. (FH) Christina Schwarzberger
Pflegedienstleitung: Hr. Philipp Paulinec, MBA
Netzwerk Pasching Seniorenwohnheim GmbH
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Carola Kronlachner-Ernst
Pflegedienstleitung: DGKP Sanela Haberler-Stojanovic