alter
adcura Stadtresidenz Graz
Willkommen zu Hause In der adcura Stadtresidenz Graz vereinen sich stilvolles, komfortables Wohnen und fürsorgliche, qualifizierte Pflege nahtlos. Wie das geht? Fragen Sie uns einfach!
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Edith Grießler, MBA
Pflegedienstleitung: Djemila Tuzlakovic, MSc
Seniorenpension Purbach
Modernst ausgestattetes, neues Haus; im Herbst 2000 eröffnet. Die Betreuung erfolgt durch ein bestens geschultes Team von Fachkräften. Platz für 28 Personen, Ein- und Zweibettzimmer vorhanden, Telefon, Fernseher, Dusche und WC im Zimmer. Neben ständiger Unterbringung bieten wir auch Urlaubspflege und Tagesbetreuung an.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Edith Kern-Riegler
Pflegedienstleitung:
Senioren Residenz Mirabell
Herzlich willkommen – Residieren mit Herz
Die Residenz Mirabell ist eines der schönsten Häuser seiner Art in Österreich.
Hier vereinen sich Eleganz und Gediegenheit mit höchsten Betreuungsstandards.
Das Haus, ein Neubau und ein denkmalgeschütztes Gründerzeithaus, liegen mitten im Herzen des Andräviertels. Die hervorragende Lage lädt zum Flanieren im barocken Mirabellgarten ein. Viele Geschäfte, Cafés und Restaurants lassen keine Langeweile aufkommen.
„So viel Eigenständigkeit wie möglich, so viel Betreuung wie gewünscht“, ist die Philosophie des Hauses.
Seniorenpension Waldheim
Unser Haus betreut 29 Personen auf einem waldnahen Grundstück von 1 Hektar. Die Zimmer (drei 2-Bett, sonst nur 1-Bett) bieten modernsten Komfort. Telefon- und Fernsehanschluss, sowie Dusche und WC sind selbstverständlich. Unsere Bewohner werden rund um die Uhr von einem hervorragend geschulten Team von Fachkräften betreut. Wir verfügen über einen gemütlichen Speise- und Aufenthaltsraum, sowie über einen großzügig angelegten Tierpark indem sich auch 2 Mini Shettlantponys, 3 Esel ,Hasen, Hühner, Enten,Zwergziegen, Soayschafe , Pfaue…..tummeln .Wir haben auch 4 Katzen und 2 Hunde, die sich bei unseren Gästen sehr wohlfühlen und sich gerne mit Streicheleinheiten verwöhnen lassen. Auch das öffentliche Waldcafe gehört zu uns und ist für unsere Bewohner ein beliebter Treffpunkt.
Wir sind eine große Familie in der jeder einzelne wichtig ist! Wir bieten auch die Möglichkeit der Urlaubs- oder Tagespflege. Während Ihre Angehörigen auf Urlaub sind, verbringen Sie einige Zeit bei uns. Ebenfalls möglich ist auch eine tageweise Unterbringung.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Edith Kern-Riegler
Pflegedienstleitung: PDL Holzer Kerstin
Bezirksalten- und Pflegeheim Aigen-Schlägl
Das Bezirksalten- und Pflegeheim Aigen-Schlägl ist das 4. Seniorenheim, das vom Sozialhilfeverband Rohrbach gebaut wurde. Und seit 10. Jänner 2000, seit dem Tag wo die ersten BewohnerInnen eingezogen sind, geführt wird.
Unser Haus ist mit 60 Einzelzimmern, davon 59 Wohneinheiten und einem Kurzzeitzimmer ausgestattet, die sich auf 3 Stockwerke aufteilen. Bei drei Zimmern gibt es die Möglichkeit sie zu einem Doppelzimmer für Ehepaare umzuwidmen.
Für eine optimale Betreuung unserer BewohnerInnen sind die Wohneinheiten in drei Pflegegruppen mit jeweils zirka 20 Personen aufgeteilt.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Christian Wagner, MSc MBA
Pflegedienstleitung: DGKP Roswitha Jezek
Maimonides-Zentrum GmbH Elternheim der IKG
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung:
Pflegedienstleitung:
Parkresidenz Straßengel
Seniorenresidenz in gehobener Ausstattung mit sehr persönlicher Betreuung und Pflege. Pflege und Unterstützung auch bei Urlaubsaufenthalten in gemütlichen, eleganten Wohnungen und besonders zur Erholung nach Krankheit und Klinikaufenthalten.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Dir. Anna Albler
Pflegedienstleitung: Sr. Mathilde Kristen
Haus der Barmherzigkeit Am Maurer Berg – St. Josef
In unserer neuen Pflegeeinrichtung wohnen insgesamt 65 Bewohner*innen nicht nur gemeinsam, sie leben gemeinsam: Fünf gemütliche Wohngemeinschaften mit behaglichen Wohnzimmern und geräumigen Wohnküchen bilden das Zentrum unserer Einrichtung. Wie in einer großen Familie essen, plaudern und genießen unsere BewohnerInnen hier miteinander. Alle Wohngemeinschaften verfügen zudem über einen Balkon oder eine Terrasse. Der barrierefreie Garten lädt ebenfalls zum Verweilen an der frischen Luft ein. Wer Ruhe und private Momente genießen möchte, kann sich natürlich jederzeit in sein Zimmer zurückziehen.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Renate Schwarz, MSc
Aufnahme- und Verwaltungsmanagement: Ronald Pelikan
Wohnheim Saggen
Das Wohnheim Saggen, ein Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende, kennen Innsbrucker noch unter dem Namen Greisenasyl. Nach Abschluss der Generalsanierung im Jahr 2008 erinnert nur mehr die denkmalgeschützte Fassade an frühere Zeiten. Von innen präsentiert sich das Haus als modernes, großzügig ausgestattetes Wohn- und Pflegeheim. Die große, liebevoll angelegte Gartenanlage mit Therapiebeeten und Spielplatz, Veranstaltungsräume, das öffentliche Café Saggen, das Sozialzentrum und eine eigene Kapelle machen das Wohnheim Saggen zu einem belebten Mittelpunkt des vornehmen Stadtteils. Das Haus mit seiner interessanten Geschichte, die komfortable Einrichtung und der edle Gedanke des Stifters Freiherr von Sieberer verbinden sich hier zu einer einzigartigen Atmosphäre. Der Gebäudekomplex wurde 1909 fertig gestellt und an die Stadt Innsbruck gestiftet. Wir bieten: 156 Heimplätze (152 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer für Paare) Arbeitsplätze für ca. 130 MitarbeiterInnen Öffentliches Café mit täglichem Mittagstisch
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Elfriede Leonhartsberger
Pflegedienstleitung: Mag. Mag. Stefan Moser, BScN
Park Residenz Döbling
Wohnen Sie doch erster Klasse Unser Haus liegt in Döbling, einem der schönsten Grünbezirke Wiens eingebettet zwischen großen Parkanlagen und eröffnet traumhafte Ausblicke auf die Wiener Hausberge. Die komfortabel ausgestattete Park Residenz Döbling bietet Menschen nach Ihrem aktiven Berufsleben, einen Ort, in dem das persönliche Wohlbefinden im Vordergrund steht.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Sabina Rutar, MAS
Pflegedienstleitung: Wieslawa Baranowska
Sozialzentrum Satteins-Jagdberg
1998 erbautes Pflegeheim mit 30 Einzelzimmern, 3 Doppelbettzimmern und 1 Urlaubsbett im Zentrum von Satteins.
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführung: Dobler Andreas
Verwaltung: Ladurner Patricia
Pflegedienstleitung: Summer Linda
Stationsleitung: Leiter Christian
ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus
Das 2022 errichtete ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten in Wien-Meidling steht allen Menschen offen, die professionelle und einfühlsame Pflege suchen.
Unser Ziel ist es, die individuelle Lebensqualität unserer BewohnerInnen zu sichern und zu fördern sowie genug Raum für Freiheit und Eigenverantwortung zu lassen. Unser qualifiziertes und engagiertes Pflege- und Betreuungspersonal vermittelt Geborgenheit und Sicherheit. Feste, Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten sorgen für Abwechslung und Freude im Alltag.
Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten bietet Pflege und Betreuung für Menschen aller Pflegestufen unter einem Dach. Ändert sich der Gesundheitszustand von BewohnerInnen, müssen sie ihre gewohnte Umgebung nicht wechseln.
Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus ist eine anerkannte Einrichtung des Fonds Soziales Wien. Für die Deckung der Kosten kann eine Förderung der Stadt Wien in Anspruch genommen werden.
Der Betreiber, die ÖJAB (www.oejab.at), ist eine der größten Heimträgerorganisationen in Österreich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Sie wurde 1946 von Dr. Bruno Buchwieser gegründet. Die ÖJAB ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist.
Ihre Ansprechpartner:
Haus- und Pflegedienstleitung: DGKP Helene Michaela Winklbauer, MSc
Zentrum Betreuung und Pflege Neuhofen a. d. Krems
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Karl Kitzler MSc.
Pflegedienstleitung: Margarete List
Pflege Simmering
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Herr Direktor Siegfried Binder, HCM
Pflegedienstleitung: Dir.in Gabriela Miffek
Haus Leopold Spitzer, Magazinstraße
Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Frau Michaela Kuna, BA MA
Pflegedienstleitung: Frau Claudia Emrich
St. Antonius Haus der Caritas der Erzdiözese Wien
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung:
Pflegedienstleitung:
Haus Neustadt
Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Frau Michaela Kuna, BA MA
Pflegedienstleitung: Frau Birgit Obermüller
St. Carolus – Altersheim
Ihre Ansprechpartner:
Heimleiter: Georg Gonano
Pflegedienstleitung: Marianne Ziegerhofer BA, MSc
Caritas Haus St. Klemens Pflegewohnhaus
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Hr. Christian-Thomas Kari, MBA
Pflegedienstleitung: Hr. Christian-Thomas Kari, MBA