Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführung: Franz Reich
Pflegedienstleitung: Helga Koch-Tumler
Seniorenheime Pflegeheime Altenheime Altersheime Betagtenheime Seniorenzentren Pensionistenheime
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführung: Franz Reich
Pflegedienstleitung: Helga Koch-Tumler
Ihre Ansprechpartner:
Herz-Jesu-Heim Rankweil: 51 Pflegebetten 9 Seniorenwohnungen 1 Urlaubsbett Tagesbetreuung
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: DGKS Ingrid Lichtenegger
Pflegedienstleitung:
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Peter Mayerhofer
Pflegedienstleitung: Tanja Riedmann, MSc
Das Haus St. Josef liegt idyllisch am Fuße des Hochjochs und doch nur drei Minuten vom Ortskern entfernt. Es ist Heimat für 44 alte und pflegebedürftige Frauen und Männer, die von fachlich qualifizierten und ausgewählten Mitarbeitern betreut werden. Nach dem Leitsatz In unserer Mitte Der Mensch ermöglichen wir den Bewohnern, ihr Leben trotz altersbedingter Einschränkungen möglichst eigenständig zu gestalten. Wir achten ihre Wünsche und Bedürfnisse. Im Haus legen wir Wert auf eine familiäre Atmosphäre. In der hauseigenen Küche wird seniorengerecht gekocht. Gesellige Veranstaltungen bringen Abwechslung in den Alltag: Kaffeenachmittage, Geburtstagsfeiern, Ausflüge und den Jahreszeiten entsprechende Aktivitäten. In unserer hauseigenen Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Für demenzkranke Bewohner gibt es ein besonderes Betreuungsangebot, das der Orientierung und Tagesstrukturierung dient. Angehörige sind in unserem Haus stets gern gesehene Gäste.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Manuel Leichtfried
Pflegedienstleitung:
Mittelpunkt des im Jahre 1994 neu errichteten Bürser Sozialzentrums ist das Pflegeheim und die Altenwohnungen.
Älteren Menschen, die hier ihren Lebensabend verbringen, stehen durch die unterschiedliche Nutzung des Hauses vielerei Möglichkeiten offen, ihren Alltag abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Weiters befinden sich im Sozialzentrum noch die Elternberatungsstelle, die Kleinkinderspielegruppe “Spatzennest”, das Büro des Krankenpflege- und Betreuungsvereines Bürs sowie ein Veranstaltungssaal.
Die Angebotspalette wird durch Essen auf Rädern, Mittagstisch, Urlaubsbett und die Tagespflege “Sunnastüble” abgerundet.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: MSc Wolfgang Purtscher
Pflegedienstleitung: DGKP Wolfgang Purtscher
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung:
Pflegedienstleitung:
Das Sozialzentrum Egg wird im Herbst 2011 neu eröffnet.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Johannes Kaserer
Pflegedienstleitung:
Geborgenheit und Angenommensein fördern eine familiäre Atmosphäre und prägen die Beziehungsstrukturen. Wir bieten die Möglichkeit am Leben einer geistlichen Gemeinschaft teilzunehmen und sich mit christlichen Werten auseinanderzusetzen. Angehörige, Verwandte und Freunde werden in die Hausgemeinschaft miteinbezogen.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Werner Büchel, Geschäftsführer
Pflegedienstleitung: DGKS Nada Blenke
eines von vier dezentral geführten Pflegeheimen der Senioren-Betreuung Feldkirch mit heimeliger, familiärer Atmosphäre nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt
57 Zimmer für stationäre bzw. Kurzzeitpflege
Zusatzangebote: Offener Mittagstisch
Stützpunkt für: Krankenpflegeverein Feldkirch-Levis-Tisis, Elternberatung der Stadt Feldkirch
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführung: Herbert Lins
Haus- und Pflegeleitung: DGKP Manuela Lercher-Lueger
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführer: Ing. Alfred Bargetz
Pflegedienstleitung: Christine Sila
eines von vier dezentral geführten Pflegeheimen der Senioren-Betreuung Feldkirch mit heimeliger, familiärer Atmosphäre zentral gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Kirche und Einkaufsmöglichkeit
40 Zimmer für stationäre bzw. Kurzzeitpflege
Zusatzangebote: Offener Mittagstisch, Seniorenmensa der Servicestelle Pflege und
Betreuung
Stützpunkt für: Krankenpflegeverein Gisingen, öffentliche Bücherei, Elternberatung der Stadt
Feldkirch
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführung: Herbert Lins
Haus- und Pflegeleitung: DGKP Melanie Breuss
Ihre Ansprechpartner:
Heim- und Pflegedienstleitung: Ulrike Bell DGKP
Eines von vier dezentral geführten Pflegeheimen der Senioren-Betreuung Feldkirch mit heimeliger, familiärer Atmosphäre nahe gelegen zur Kirche und Einkehrmöglichkeit Lage32 Zimmer für stationäre bzw. Kurzzeitpflege
Zusatzangebote: Offener Mittagstisch
Stützpunkt für: Servicestelle für Pflege und Betreuung, Essen auf Rädern,
Krankenpflegeverein Nofels, Mobiler Hilfsdienst Feldkirch inkl. Tagesbetreuung
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführung: Herbert Lins
Haus- und Pflegeleitung: DGKP Mag. Gerhard Fend
Das Seniorenheim liegt im Ortszentrum von Bartholomäberg mit herrlichem Ausblick auf die umliegend Berglandschaft. Das Pflegeheim bietet Platz für 27 Bewohner. Angeboten werden Dauerpflege, sowie Urlaubs- und Übergangspflege in einer heimeligen, familiären Atmosphäre. Um den Anforderungen an ein modernes Pflegeheim auch in Zukunft gerecht zu werden, ist am Standort Bartholomäberg ein Sozialzentrum als Neubau mit Wohngruppen und heimgebundenen Wohnungen geplant.
Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Florian seher
Das St. Josefshaus liegt mitten im Dorfzentrum an einer ruhigen Nebenstraße, in der Nähe von Kirche, Geschäft und Bushaltestelle. Hinter dem Haus lädt ein großer Garten zum Spazierengehen und Verweilen ein. Das Haus hat sechs Doppelzimmer und 38 Einzelzimmer, alle mit WC, viele mit Dusche und Balkon. Gebaut wurde es 1980 von Franziskaner Missionsschwestern, die auch heute noch, zum Teil im hohen Alter, im Haus tätig sind und für eine herzliche und christliche Atmosphäre in unserem Haus sorgen. Die Klosterschwestern sichern auch die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Speziell geschulte Mitarbeiter sorgen für die Betreuung demenzkranker Bewohner.
Im St. Josefshaus werden Menschen unabhängig von Herkunftsgemeinde und Pflegebedarf aufgenommen. Individuelle Vereinbarungen schließen wir mit Tagesgästen und für Urlaubs- und Übergangspflege. Auf Wunsch beraten wir Sie bei allen administrativen Angelegenheiten (Sozialhilfe, Bundespflegegeld, Sachwalterschaft).
Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Philipp Graninger
Ihre Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung: Astrid Innauer
Kaufmännische Leitung: Elisabeth Flatz-Erath
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Ender Alwin
Pflegedienstleitung:
In Würde und aktiv altern rundum bestens betreut
Im Grünen, aber dennoch zentral gelegen, bietet unser modernes SeneCura Haus 97 pflegebedürftigen älteren VorarlbergerInnen ein Zuhause zum Wohlfühlen. Besonders stolz sind wir auf unsere einzigartige Demenzstation: Hier leben die BewohnerInnen in perfekt angepasster Umgebung mit Endlosspazierweg und Memory-Garten zur Anregung aller Sinne.
Zusätzlich gibt es in unserem Haus sieben Zwei-Zimmer-Apartments für betreutes Wohnen für Menschen mit oder ohne Pflegebedarf. Außerdem bieten wir bei Bedarf Urlaubs- oder Kurzzeitpflege für normalerweise zuhause betreute VorarlbergerInnen. Ein Mittagstisch für SchülerInnen und SeniorInnen, Vereinstätigkeiten und Seniorentreffen, machen das Haus zu einem lebendigen Treffpunkt der Generationen.
Unsere geräumigen Einzelzimmer laden zum Wohlfühlen ein: Die hellen, freundlich eingerichteten Räume sind barrierefrei ausgestattet. Sie verfügen neben modernsten Pflegebetten und behindertengerechten Sanitäranlagen (Bad/WC) auch über Telefon- und TV/SAT-Anschluss. Über die Patientenrufanlage kann jede/r BewohnerIn rund um die Uhr unkompliziert Hilfe anfordern. Speziell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Pflegemaßnahmen und Dienstleistungen runden das Angebot ab.
Gemütlichkeit wird bei uns großgeschrieben: Traditionelle Möbelstücke und Bilder aus der Region schmücken das Haus und erschaffen eine gediegene Atmosphäre. Selbstverständlich können die SeniorInnen ihren Wohnraum nach ihren Wünschen individuell gestalten und auch lieb gewonnene Möbelstücke mitbringen. In der schönen Grünanlage und im Therapiegarten können die BewohnerInnen außerdem die Natur genießen, sich zu Plaudereien treffen oder einfach in Ruhe verweilen.
Wie alle SeneCura Häuser wird auch das Haus in Bludenz im öffentlichen Auftrag geführt und steht damit jedermann offen. Ein weiterer Vorteil: Den Aufenthalt kann sich jeder leisten. Bei Bedarf werden die Heimkosten von der Sozialhilfe übernommen.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Roland Staffler
Pflegedienstleitung: Daniel Siegl
Altenwohnheim Höchst: 32 Pflegebetten 2 Urlaubsbetten Tagesbetreuung
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: DGKS Sylvia Dietrich
Pflegedienstleitung: