St. Raphael | Wohnen mit Pflege | Bad Schallerbach

In St. Raphael | Wohnen mit Pflege stehen 81 Wohneinheiten für ältere Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zur Verfügung. Alle Wohneinheiten entsprechen modernsten Wohnstandards und bieten Raum für Privatsphäre aber auch Gemeinschaft in den Wohnbereichen.

Das Haus für Wohnen mit Pflege wurde am 28.08.2015 offiziell eröffnet.

Besonders ist an St. Raphael, dass aus drei Stockwerken ein direkter und barrierefreier Zugang in den Garten geschaffen, und dass ein direkter Anschluss an die Pfarrkirche baulich umgesetzt wurde.

Rudigier | Wohnen mit Pflege | Linz

Im Haus Rudigier | Wohnen mit Pflege werden 100 Bewohner/innen auf insgesamt 3 Wohnbereichen, die in jeweils 3 Gruppen unterteilt sind, betreut und gepflegt. Die 3 Gruppen des Wohnbereichs werden von einem zentralen Stützpunkt aus versorgt. Jeder Wohnbereich hat einen großzügigen Aufenthaltsbereich mit Beschäftigungsmöglichkeiten sowie eine mit dem Aufenthaltsbereich verbundene Küche, die ein wenig Atmosphäre einer Wohnküche vermittelt. Für Rückzugsmöglichkeiten sorgen kleine Nischen in den einzelnen Wohngruppen.

In Rudigier | Wohnen mit Pflege arbeiten wir nach folgenden Schwerpunkten in der Pflege:

  • Kinästhetics

Kinästhetics in der Pflege unterstützt Menschen darin, trotz Einschränkungen ihr Leben möglichst selbstständig gestalten zu können und stellt aus Sicht der Mitarbeiter/innen die eigene Bewegungskompetenz als Kern von Gesundheit und Lernen in den Mittelpunkt.

  • PalliativeCare – „den Mantel um jemanden legen“

Unsere Aufgabe in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender sehen wir darin, das Leiden der Betroffenen zu lindern, die bestmögliche Lebensqualität zu sichern und ein Sterben in Würde zu ermöglichen.

Bruderliebe | Wohnen mit Pflege | Wels

Im Haus Bruderliebe | Wohnen mit Pflege gibt es insgesamt drei Wohnbereiche, mit vorwiegend Einzelzimmern und je einem Doppelzimmer, in denen insgesamt 84 Bewohner/innen gepflegt und betreut werden. Jeder Wohnbereich hat großzügige, helle Aufenthaltsräume mit Beschäftigungsmöglichkeiten, einen Balkon und eine kleine Teeküche.

In der Bruderliebe | Wohnen mit Pflege arbeiten wir nach drei Schwerpunkten in der Pflege

      • Kinästhetik:

    Bringt Vorteile in der eigenen Gesundheit und fördert durch mehr Selbstständigkeit den Selbstwert der Bewohner/innen.

      • Validation:

    Ist eine Kommunikationsform, bei der selbst im fortgeschrittenen Stadium der Demenz dem/der Bewohner/in wertschätzend und verständnisvoll begegnet wird. Die Bewohner/innen sollen sich in unserem Haus geborgen, verstanden und wohl fühlen.

      • Palliative Care:

    Dadurch, dass in unserem Haus Tag und Nacht jemand im Dienst ist, haben wir die Möglichkeit auch schwerstkranke Mitmenschen bestmöglich zu begleiten.

Das Besondere im Haus Bruderliebe | Wohnen mit Pflege | Wels ist der nahe Kontakt zu unseren Kreuzschwestern im Haus. Im vierten Stock unseres Hauses leben Schwestern, die in den verschiedensten Bereichen in der Bruderliebe tätig sind. Sie beteiligen sich an der Pflege und Betreuung unserer Bewohner/innen, kümmern sich aber auch um unsere Mitarbeiter/innen in Form von Seelsorge.

 

St. Josef | Wohnen mit Pflege | Sierning

St. Josef | Wohnen mit Pflege ist eine Einrichtung der Kreuzschwestern und bietet betagten Menschen mit Pflegebedarf ein Zuhause in einer speziellen Lebensphase. 58 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer sind auf 4 Wohnbereichen aufgeteilt. Jeder Wohnbereich hat eine private Wohnküche, Aufenthaltsbereiche und Loggien sowie den zentral gelegenen “Dorfplatz”, auf dem sich die Bewohner/innen treffen können. Die Ulrika-Küche der Kreuzschwestern versorgt die Bewohner/innen mit frischer Hausmannskost und bietet 3 Wahlmenüs täglich an. Verschieden Aktivitäten, Feste im Jahreskreis und das einem Ordenshaus angemessene geistliche Angebot stehen allen Bewohner/innen offen. Das im Jahr 2011 eröffnete neue Haus entspricht den modernsten Standards, ist lichtdurchflutet und behaglich eingerichtet. Im Foyer befindet sich das Café, das täglich für Bewohner/innen und Gäste geöffnet ist.